Die Initiative Pro-Pflegereform setzt sich seit 2016 für eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung ein. Seitdem unterstützen über 120 Pflegeunternehmen und 60 Verbände und Organisationen die Initiative. Das Ziel: einen #NeustartPflege, damit gute Pflege wieder bezahlbar wird.
Deshalb fordert die Initiative den Sockel-Spitze-Tausch: Die Pflegeversicherung übernimmt die Pflegekosten und berechnet dem Versicherten einen fixen begrenzten Eigenanteil.
Einen großen Teil des Eigenanteils machen die Personalkosten aus. In Einrichtungen, die gute Löhne nach Tarif bezahlen, sind die Eigenanteile also deutlich höher als in Häusern mit wenig Personal und Dumpinglöhnen.
Je mehr Pflegekräfte es gibt, desto mehr Zeit haben sie für die einzelnen Bewohner. Und gute Pflege braucht viel Zeit - da sind sich alle einig. Durch viele Mitarbeiter werden aber auch die Eigenanteile höher und die müssen nach dem aktuellen System die Bewohner und ihre Angehörigen bezahlen. Das muss sich ändern.